Home/News Home/News
Regenbogen Regenbogen
Künstler Künstler
Katalog Katalog
Kernbuam Kernbuam
Videos Videos
Kontakt Kontakt
Tonstudio Tonstudio
Verlag Verlag
wbm-Story wbm-Story
Medien-Info Medien-Info
Künstler
Dienstag January 26th
.
Musik, die wirklich Spaß macht
Uli Rennert-Alex Deutsch-Alex Rehak-Edmund Hierzer
TURNING POINT
REGENBOGEN
WATERLOO
WHITE STARS
FRANK HOLLIDAY
FRANZ & SEPP KALTHUBER
TRIO MARATHON
SANDRA & HEIDI
Begannen 1964 als Tanzband und sind heutzutage schon Legende. Die 4 Reischl Brüder (Peter, Michael, Walter, Günther v.r.) und  Ehrenbruder Joschi Scheucher (ganz links). Treten nach einer Bühnenpause wieder in Originalbesetzung auf. Näheres auf der HP (Klick auf White Stars). Die “Bruderband” der White Stars. 1971 gegründet von Werner (gelb) und Bernd Reischl (blau) mit ihren Freunden Johann “Cäsar” Tieber (rot) und Gottfried “Johnny” Csontala. Bernd leitete den RB bis 1995 und übergab die Gruppe an Werner Höflechner. Details auf der HP (RB klicken). Franz und Sepp, 2 echte Haudegen auf dem Gebiet des Volksliedes. Ihr Archiv umfasst hunderte Lieder und manche davon sind auch a bisserl pikant. Wenn die beiden aufspielen ist Stimmung garantiert. Ein Besuch beim Absetzwirt lohnt sich. Viel Lachen und Musik ist das Lebensmotto von Nicole Farah. Dabei hatte sie in den letzten Jahren schwer mit diversen Schicksalsschlägen zu kämpfen.  “Think positiv & curvy, that’s life”                                              sind aber ihre Devisen und so ist es nicht verwunderlich, dass ihre Karriere steil nach oben weist. Siehe Facebook. Erich war mehr als 40 Jahre lang als Gitarrist und Sänger bei verschiedenen Musikgruppen tätig. Am längsten mit seinem “Mondschein-Trio” und als Duo mit seinem Harmonikaspieler Peter Tieber. Seine humorvolle Moderation ist legendär. Nun hat er sich endlich seinen Herzenswunsch erfüllt und seine Lieblingslieder aufgenommen. (Helmar) Johnny  ist der Bruder von Gottfried “Johnny” Csontala, der beim REGENBOGEN das Schlagzeug spielte. Neben seinem Soloprojekt ist Johnny auch mit seinem Duo JASMIN unterwegs und als Hundezüchter tätig. Seine Gattin Gabi macht die besten Torten der Welt. braucht man nicht zu beschreiben. Hansi Kreuzmayr war Stammgast bei allen Österreichischen Musikermessen. Hier entstand auch die Idee zu diesem Song “Don’t Trink And Drive”. Schau auf seine Homepage! 1971 holte sich Jimmy Cogan einen neuen Bassisten, Alex Rehak, der gleich mit seiner Einstandskomposition „Easy Song  ( Sing A Song Of Lalala )“ der Gruppe Turning Point den ersten Hit bescherte. Die Debüt LP - Life is going on – wurde ein Österreichweiter Verkaufshit. 1982 gründete Alex die Band erneut und produzierte 2 LPs mit den alten und neuen Songs. Das vorliegende “Best of” Album enthält alle Hits von TURNING POINT. Frank stammt aus einer Musikerfamilie und hat sozusagen die Musik im Blut. 1974 gründete er seine erste Band. Jetzt ist er als Entertainer (mit und ohne Band) unterwegs. Nebenbei komponiert, arrangiert und textet Frank seine Lieder selber. Siehe Homepage! Ein Herzenswunsch war diese Weihnachtsproduktion von Sandra und Heidi. Ein wunderschöner Mix aus alten und neuen Advent- und Weihnachtsliedern. “Irgendwann bleib i dann durt” denkt man sich sofort, wenn man diese griechischen Folklorehits hört - dargebracht von 3 steirischen "Griechenlandfans". Leider ist das "Trio Marathon" von Rupert Pierer (Bouzouki, Mundharmonika, Klarino, Voc), Sigi Papst (Git, Baklamá, Tarbouka, Voc) und Peter Oberth (Git, baß, Voc) schon in "Pension" gegangen. Peter Oberth ist leider schon verstorben (Mai 2017). RB erste Besetzung Autogramm Erich Oberkofler
ERICH OBERKOFLER
JOHNNY CSONTALA
NICOLE FARAH
ERICH OBERKOFLER * FRANK HOLLIDAY * FRANZ & SEPP KALTHUBER * JOHNNY CSONTALA * MICHAEL R * NICOLE FARAH * REGENBOGEN * SANDRA & HEIDI * TRIO MARATHON * TURNING POINT * WATERLOO * WHITE STARS * CHRIS WALLACE
Michael R
MICHAEL R
Michael ist und war Zeit seines Lebens Musiker und als Komponist und Autor schreibt er alle seine Lieder selbst. Bereits 1986 erschien seine Ballade “Missing You” bei wbm-records und kletterte die Hitparaden hoch. Dann zog Michi, wie ihn seine Freunde nennen dürfen, mit seiner Gitarre einige Jahre durch die Welt, um neue An- und Aussichten zu gewinnen. Spielte auf Kreuzfahrschiffen und bei Ferienclubs. Nun ist er aber wieder voll in der Heimat gelandet und bastelt weiter an seiner Karriere.
CHRIS WALLACE
YOLANDA FRANK *